Erreichbarkeit:

Ist die Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ? 

Die Bushaltestelle „Gebhard-Müller Straße“ ist ca. 30 Meter von der Praxis entfernt.

Gibt es Parkplätze bei der Praxis ?

Hinter dem Haus stehen Parkplätze für unsere Patienten kostenfrei zur Verfügung.

Ist die Praxis barrierfrei erreichbar ?

Die Praxis ist ebenerdig begehbar. Die Praxis räume sind für Rollstühle, Gehwagen oder Kinderwagen zugänglich.

Behandlung:

Wieso muss eine Anamnese ausgefüllt werden ?

Einmal jährlich oder bei Neupatienten werden die aktuellen Gesundheitsdaten, Medikamente und möglich medizinische Hilfsmittel abgefragt. Wir können so sicher stellen, dass eine Behandlung möglichst komplikationsfrei, ohne mögliche Wechselwirkungen oder allergische Reaktionen ablaufen kann. 

Wie lange darf nach der Behandlung nicht gegessen oder getrunken werden ?

Das ist abhängig von der Behandlung. Nach einer Spritze sollte erst wieder gegessen/getrunken oder geraucht werden sobald die Anästhesie vollständig abgeklungen ist.  Nach einer Flouridierung sollte eine Stunde keine Nahrungsaufnahme stattfinden.

Wie lange wirkt eine Spritze ?

Die Anästhesiedauer ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Üblicherweise ist die Anästheswirkung ca. 2,5 – 3 Stunden nach der Behandlung vollständig abgeklungen

Was ist bei einer Zahnentfernung zu beachten ?

Bei einer Zahnentfernung sollte die aktuelle Medikation mitgeteilt werden um mögliche Nebenwirkungen und Nachblutungen zu vermeiden. Nach der Zahnentfernung sollte mindestens 2 Stunden weder gegessen, noch getrunken werden. Um Wundheilstörungen zu minimieren sollte aufs Rauchen verzichtet werden. Eine Aufklärung zum Verhalten wird nach der Behandlung mitgegeben.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zahnsteinentfernung und einer professionellen Zahnreinigung ?

Bei einer Zahnsteinentfernung im Rahmen der gesetzlichen Krankenkasse wird Zahnstein an der Zähnen der Unterkieferfront und den ersten oberen Backenzähnen entfernt. Hier befinden sich jeweils gr0ße Speicheldrüsen.

Bei einer professionellen Zahnreinigung wird im gesamten Gebiss der Biofilm entfernt. Die Zähne werden poliert um Verfärbungen und Anlagerungsstellen zu entfernen. Im Anschluss erfolgt je nach Behandlungsnotwendigkeit ein Auftragen verschiedener Lacke. Die professionelle Zahnreinigung wird von den meisten gestezlichen Krankenkassen nicht übernommen. Gerne können Sie dies aber bei Ihrer Krankenkasse nachfragen. 

Wieso wird vor der professionellen Zahnreinigung gespült?

Die Spülung vor einer Zahnreinigung oder einem chirurgischen Eingriff dient dem Senken der Keimbelastung im Mund.

Formalien

Wieso muss die Unterschrift der DZR erneuert werden ?

Da die Praxis über ein freies Rechenzentrum abrechnet muss die Unterschrift der Patienten zum Einverständnis alle 18 Monate erneuert werden.

Wieso wird die Krankenkassenkarte eingelesen?

Einmal im Quartal, vor Behandlungsbeginn, muss die Versicherungskarte gesetzlich versicherter Patienten eingelesen werden. In seltenen Ausnahmen oder nach Abspreche kann die Karte auch nachgereicht werden. Ohne Nachweis kann keine Krankschreibung oder das Ausstellen eines Rezeptes erfolgen. Erfolgt der Versicherungsnachweis nicht, wird die Behandlung privat in Rechnung gestellt.

Was gibt es wichtiges zu Röntgenbildern?

Grundsätzlich wird jede Aufnahme kritisch abgewogen. Vorhandene Röntgenbilder von Kollegen können gerne mitgebracht werden, insofern sie aktuell (nicht älter als 6 Monate) sind. In Akutsituationen erfolt eine Aufnahme zur Einschätzung und Einleitung der notwendigen Therapie.

Wie erfolgt die Terminvergabe?

Wir versuchen die Wünsche unserer Patienten umzusetzen. Leider ist das vorallem bei Schmerzfällen nicht immer möglich. Wir würden uns über Flexibilität und Verständnis freuen 🙂

Öffnungszeiten und Telefon:

Die Öffnungszeiten und die telefonischen Sprechzeiten entnehmen sie der Homepage. Diese sind im unten an jeder Seite zu finden. 

Wartezeiten:

Wartezeiten versuchen wir so gering wie möglich zu halten. Termine werden nach den geplanten Behandlungen vergeben. Für zusätzliche Behandlungsnotwendigkeiten werden neue Termine vergeben. Da parallel auch Prophylaxe in der Praxis durchgeführt wird kann es auch zu Unterschieden beim Aufrufen der Patienten kommen. 

Geplanter Zahnersatz und Laborarbeiten

Wir arbeiten mit zahntechnischen Laboren in der Region zusammen.